Olympia Paris 2024 - eine unvergessliche Reise

So lange wie man sich für die Olympischen Spiele vorbereitet, so schnell ist das ganze Abenteuer dann auch schon wieder vorüber. Die letzten Monate waren sehr intensiv, spannend und ich habe unglaublich viel gelernt. Wo beginne ich nur?

 

Starten wir im Mai, als ich für die Olympischen Spiele selektioniert wurde. Schon mit der Selektion ging ein grosser Traum in Erfüllung und ich freute mich sehr in den darauffolgenden Monaten alles für das wichtigste Rennen meiner Karriere zu geben. Meine Vorbereitung lief wie am Schnürchen und ich konnte ohne Zwischenfälle bis August sehr gut trainieren. Als wir Anfang August nach Paris reisten fühlte ich mich psychisch wie auch physisch bereit für das grösste Rennen meiner Karriere. Am 9. August war es dann soweit. Wir strebten für das 30 Kilometer lange Rennen ein Diplom an, denn unsere Resultate aus den vergangenen Weltcuprennen zeigten unser grosses Potential.

 

Nach einem guten Start befanden wir uns in perfekter Position für den ersten Sprint, als mir eine Konkurrentin den Weg abschnitt und meine Partnerin und mich beide zu Fall brachte. Sturz nach sieben Runden, was für ein unglücklicher Start in die Olympia-Premiere. Leider fanden wir in den darauffolgenden 110 Runden nicht mehr wirklich ins Rennen zurück und so platzierten wir uns schliesslich auf dem enttäuschenden 14. Platz. Es schmerzt sehr, dass wir in Paris nicht zeigen konnten, zu was wir fähig waren, doch so ist der Sport. Trotzdem bin ich stolz, dass wir nie aufgegeben und bis am Schluss gekämpft haben.

 

Allgemein behalte ich die Olympischen Spiele in sehr positiver Erinnerung. Paris war ein unvergessliches Erlebnis und es war speziell, ein Teil von so etwas Grossem zu sein. Gleichzeitig habe ich auch viel gelernt und die motiviert mich für die kommenden Jahre.

 

News vom 24.08.2024